Besuch der Antiwilderei-Einheit in den Bumi Hills am Kariba Stausee (Bumi Hills Antipoaching Unit = BHAPU)

Seit Jahren unterstützen wir auch die Antiwilderei-Einheit in den Bumi Hills am Kariba-Stausee. Sie wird von Mark Brightman und Catherine Norton geleitet. In diesem Gebiet steht die grausame Wilderei mit Schlingen und die Fischwilderei mit verbotenen Netzen (zu kleine Maschen, nicht verrottbares Material) im Vordergrund.

Gleich nach unserer Ankunft am Kariba Lake Begrüßung durch unseren Freund Mark Brightman

Auch Mark erhält als Gastgeschenk ein wertvolles Instrument zum besseren Schutz der Tiere.

... dann der herrliche Sonnenuntergang

Am nächsten Tag ging es dann mit auf Patrouille.

Es wurden 4 Fischwilderer gestellt, die mit langen verbotenen Netzen gearbeitet haben.

Die Wilderer mußten selbst die Netze an Ort und Stelle verbrennen.

Natürlich bestand auch Zeit für schöne Tierbeobachtungen, wie hier einen Riesenfischer beim Frühstück.

... oder den seltenen Wiedehof

Abschied von Mark Brightman und Catherine Norton (links) durch Gisela und Wolfgang Hennig (rechts)

Dann noch ein schöner Sonnenuntergang am Karibasee